5 steirische Ausflugsziele für kalte Tage

THINGS TO DO IN STYRIA - 5 STEIRISCHE AUSFLUGSZIELE FÜR KALTE TAGE

 

Draußen ist es oft bitterkalt, Sonnenstunden sind rar und die Tage werden immer kürzer - nicht optimal für Ausflüge... Oder etwa doch? Ich verrate dir meine top fünf Steirischen Ausflugsziele die sich auch perfekt für kalte Tage eignen. Ob kulinarische Highlights, herbstliche Wanderfreuden, vorweihnachtliches Bummeln oder entspannen in der Therme, es ist bestimmt für jeden was dabei. Also Rucksack packen und raus aus der Wohnung!

 



Los geht`s - auch an kalten Tagen

 

Draußen ist es neblig und kalt, das letzte Tageslicht verabschiedet sich bereits um fünf Uhr Abends und irgendwie hat man bei der grauen Aussicht auch schon wieder schlechte Laune bekommen. Die Sonnenstunden sind in letzter Zeit rar und auch mir fällt es zur Zeit oft schwer mich aufzuraffen und etwas zu unternehmen. Nichts gegen Lesenachmittage am Sofa - aber auf Dauer kanns das dann auch nicht sein...

Um der drohenden Winterdepression Einhalt zu gebieten brauchts jetzt Gute Laune und Action und das am Besten noch gemeinsam mit lieben Leuten. Aber wo findet man das?

Ich habe euch im Folgenden einmal eine kleine Liste meiner liebsten Steirischen Ausflugsziele für kalte Tage zusammengestellt und hoffe, dass auch für euch etwas dabei ist!

 


Entspannung Pur in der Therme

 

Um Kälte und grauen Gedanken wirkt bei mir ein Tag Entspannung in der Therme wahre Wunder. Im Ruhebereich relaxen, sich im wohlig warmen Wasser treiben lassen und dann in der Sauna auch noch das letzte bisschen Kälte aus den Knochen vertreiben - herrlich!

Deshalb steht bei Stefan und mir seit Jahren jeden Herbst ein Thermenbesuch am Programm (dieses Wochenende ist es wieder so weit - ich freu mich schon riiiiiießig!!!). Unser Favourit ist dabei die Therme Loipersdorf, aber auch das Asia Spa Leoben ist wirklich einsame Spitze. Die Hundertwassertherme Bad Blumau und die Narzissentherme in Bad Ausee haben wir zwar noch nicht persönlich getestet, aber von Freunden gab es schon einige begeisterte Berichte darüber.

Wer also wiedermal so richtig relaxen und Wärme in die Knochen bekommen will sollte demnächst einen Thermenbesuch planen! Um bei der Planung ein wenig zu helfen habe ich euch hier einmal alle Blogposts zum Thema verlinkt:

 

Und wer jetzt schon an Weihnachstgeschenke denkt: So ein Thermengutschein ist ein richtig tolles und originelles Weihnachtsgeschenk über das sich fast jeder freuen würde...

 

Kulinarische Herbsthighlights

 

Kulinarisch hat der Steirische Spätherbst viel zu bieten! Es muss ja nicht immer eine Abenteuertour auf den Berg sein - wie wär`s stattdessen einmal mit Schlemmen beim Genusswirt? Die Steiermark umfasst derzeit 18 GenussRegionen, alle diese Regionen stehen mit ihrem Leitprodukt für ein Stück steirische GenussKultur. Traditionelle Verarbeitung, gernerationenübergreifendes Wissen und die liebevolle Hingabe zu Kultur- und Naturlandschaft macht diese Produkte aus. Um einige Beispiele zu nennen: Ausseerland Seesaibling, Hochschwab Wild, Almenland Almochs, Grazer Krauthäuptel, Murbodner Erdäpfel, Feldbacher Honig, ... Die Produkte werden dann saisonal in den entsprechenden Regionen verkauft - auf dieser Webseite könnt ihr nach Genusswirten in eurer Nähe suchen und euch dann Vorort durch ein paar steirische Schmankerl kosten.

 

Wer noch nicht genug hat dem empfehle ich eine Genusstour auf der Südsteirischen Weinstraße um einerseits die wunderbare bunte Landschaft zu genießen und andererseits in den verschiedenen Buschenschanken und Gasthöfen Maroni, Sturm und andere regionale Spezialitäten zu probieren. Alle Infos zur Weinstraße findet ihr hier.

 

Die Naschkatzen unter euch können der Schokoladenmanufaktur Zotter einen Besuch abstatten - um diese Jahreszeit ist es dort sehr ruhig und man kann sich bei einer Tour durch das Schokoladentheater ausgiebig und ungestört durchs Sortiment kosten. Alle Infos dazu findet ihr in diesem Blogpost.

 

Wer schon ein wenig in Weihnachtsstimmung kommen möchte kann aber auch den berühmten Mariazeller Lebzelterein einen kleinen Besuch abstatten. Ihr seht: kulinarisch ist auch in der grauen Jahreszeit einiges Los in der Steiermark - Geschmacksexposionen und Gaumenfreuden sind also garantiert!

 



Herbstliche Wanderfreuden

 

Und falls sich die goldene Herbstsonne dann doch einmal blicken lassen sollte dann heißts Jacke an und raus in die Natur! Nichts ist schöner und sorgt für mehr gute Laune als eine kleine Wanderung durch die bunte Herbstlandschaft. Am Besten packt ihr euch ganz dick ein, nehmt Handschuhe, Haube und Schal mit und füllt Tee in eine Thermoskanne - dann wird es euch auch bei Minusgraden nicht kalt. Kastaniensammeln, durch Blätter schlurfen (oder tscheafln wie wir Steirer sagen) und das bunte Naturschauspiel um einen herumbeobachten... Da fühlt man sich doch gleich um Jahrzehnete jünger!

 

Wenn ihr noch nach dem perfekten Wanderweg sucht dann kann ich euch diese Blogposts ans Herz legen:

 

Wer nach Wanderungen außerhalb der Steiermark sucht wird hier sicherlich fündig werden.

 

Es Weihnachtet schon sehr!

 

Dieses Jahr steht uns mit einem Samstag als Weihnachtstag der längste Advent überhaupt bevor - sehr nach meinem Geschmack, denn dann bleibt mehr Zeit für Chistkindlmarktbesuche. Ich bin totaler Weihnachtsmarktfreak und obwohl ich mir bis auf ein paar Nascherein meist eh nichts kaufe, liebe ich die Athmosphäre dort einfach! An den meisten Adventwochenende toure ich mit Freunden und Familie durch Chistkindlmärkte im ganzen Land. Städtetrips nach Wien, Graz oder Salzburg sind einsame Klasse um Sightseeing gleich mit mehreren Christkindlmärkten zu verbinden!

Mein Tipp also: besucht mal wieder einen Christkindlmarkt! Hier findet ihr Infos rund um alle Steirischen Märkte - viele davon öffnen schon dieses Wochenende die Pforten.

Besonders schön soll der Advent an den Seen im Salzkammergut sein - ich hoffe, dass ich es dieses Jahr dorthinschaffe - aber auch sehr empfehlen kann ich die Christkindlmärkte in Graz, Leoben und im Krieglacher Schloss Pichl.

 


European outdoor film tour

 

Seit 2001 tourt die E.O.F.T. jährlich durch ganz Europa und begeistert ein breites Puplikum mit abenteurlichen Filmen über Berg- und Outdoorsport. Das darf man sich natürlich nicht entgegehn lassen! Nächstes Wochenende ist sie in der Helmut-Liszt Halle in Garz zu Gast und am Montag in Sankt Marein im Mürztal - ich bin natürlich auch dabei ;)

 

Hier findet ihr alle Termine und weitere Infos zur Tour: http://www.eoft.eu/de/tickets/#list/osterreich

 



 

Wie verbringt ihr die kalten Tage und was macht ihr gegen schlechte Laune? Lasst mir doch einen Kommentar da - außerdem würde ich mich über das Teilen des Posts auf euren Sozialen Netzwerken sehr freuen!

Ich hoffe, dass ich euch ein wenig in Herbststimmung bringen oder bei der Ausflugsplanung weiterhelfen konnte. Solltet Ihr noch Fragen oder weitere Tipps zum Thema haben, dann hinterlasst mir doch einen Kommentar.

 

 

Viele lichtdurchflutete und fröhliche Herbstmomente

eure Vanessa ♥

 

 

 

Get in touch and follow me on: Facebook, Pinterest, Instagram, Bloglovin or sighn in for the DancingOnClouds Newsletter!


You might also like



Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Michaela (Mittwoch, 23 November 2016 10:37)

    Liebe Vanessa
    Ich gratuliere dir zu deinen tollen Wandertipp`s
    Sehr zu empfehlen!!

  • #2

    Vanessa (Mittwoch, 23 November 2016 22:48)

    Liebe Michaela

    Freut mich wirklich sehr, dass du vorbeigeschaut hast und dass es dir gefällt! :)

    Grüße aus dem Almenland! Vanessa

  • #3

    Helena (Mittwoch, 15 November 2017 10:09)

    Liebe Vanessa,
    wirklich tolle Ideen für die kalten Tage!
    Christkindlmarkt in Graz und ein Thermenwochenende stehen bei mir ganz oben auf der Liste.
    Hab jetzt schon öfter gehört, dass das Asia Spa sehr schön sein soll. Vielleicht geht's ja dort hin. :)

    Ganz liebe Grüße, Helena

  • #4

    Lena (Montag, 08 Oktober 2018 11:07)

    Liebe Vanessa, danke für deine tollen Ausflugstipps in der Steiermark! Toll, dass es auch Programm für die kältere Jahreszeit gibt. Meine Nachbarin fährt nächste Woche mit ihrem Mann nach Österreich und sucht noch nach Programm, meine Mutter hat ihr deshalb vom <a href='http://www.zumbaeck.at/aquarellnes.php' >Aquarellness</a> erzählt. Man kann ja nie genug Urlaubtipps bekommen, nur so hat man die freie Auswahl und garantiert das Richtige für die jeweilige Gemüts- und Wetterlage.