No. 4 - Advent in Graz

24 DAYS OF CHRISTMAS BLOGGING - ADVENT IN GRAZ

 

Ich liebe Christkindlmärkte - nicht nur, dass man dort sündhaft leckere Dinge verkosten kann oder perfekte Weihnachtsgeschenke findet, sie stimmen auch noch perfekt auf das Fest ein! Am Freitag habe ich einen kleinen Bummel durch die Märkte der Grazer Innenstadt gemacht - 14 Christkindlmärkte, eine Weihnachtsbim, ein Krippenweg, eine riesige Eiskrippe und noch vieles mehr! Hinter dem vierten Türchen des DancingOnClouds Adventskalenders versteckt sich eine kleine Reise in den Grazer Advent - mit reichlich Ausflugs- und Veranstaltungstipps...



ADVENT IN GRAZ

 

Wer mir auf Instagram folgt, hat vielleicht schon mitbekommen, dass ich am Freitag eine liebe Freundin von mir in Graz besucht und dann mit ihr gemeinsam einen Bummel durch die Grazer Innenstadt unternommen habe. Was wir dort gefunden haben ist definitiv einen Blogbeitrag wert, denn die Grazer haben sich so einiges einfallen lassen um den Advent in der Innenstadt für Besucher unvergesslich zu machen. Von einer eigenen Adventsbim bis hin zur Eiskrippe und 14 verschiedenen Adventsmärkten in bequemer Fußdistanz gibt es in der Steirischen Landeshauptstadt so einiges zu bestaunen. Hier also meine Reise durch den Grazer Advent mit Ausflugs- und Veranstaltungstipps!

 

Verkehrte Christbäume am Rathausplatz

 

Wir haben an diesem Abend sechs Christkindlmärkte besucht - einer war schöner als der andere! Begonnen hat alles, wie sollte es auch anders sein, mitten im Herzen der Stadt. Am Hauptplatz findet sich unter der festlich bestrahlten Fassade des Rathauses ein imposanter Christbaum um den sich große Stände drängen. Von Kunsthandwerk bis zur wirklich leckeren Italienischen heißen Schokolade findet man hier alles was das Herz einer jeden Glitterfee und Weihnachtselfe begehren könnte. Wunderschön sind auch die weihnachtlichen Windspiele die sich über hunderten von Kerzen in der warmen Luft drehen und das große Karusell. Wer die Augen offenhält hat hier außerdem gute Chancen die Adventsbim zu sehen - eine weihnachtlich geschmückte Notalgiebim mit der man an den Wochenenden und Feiertagen gratis durch die Altstadt fahren kann.

Wenn man sich anschließend in Richtung Herrengasse wendet, kann man eine sehr kreative, aber auch irgendwie bizarre Weihnachtsdekoration bewundern - hier hänge Christbäume verkehrt herum vom Himmel! Warum? Na damit wir Menschen die festlich geschmückten Tannenbäuem auch einmal von Engelsperspektive (also verkehrt herum) aus sehen können... - wirklich tolle Idee!

 

Von Handwerk und Krippen...

 

Vom Hauptplatz aus hat es uns dann in die kleinen Gässchen der Innenstadt verschlagen. Zwischen wunderschön dekorierten Häusern und engen Gassen verstecken sich hier am Mehl- und Glockenspielerplatz kleine Märkte an denen Handwerk und Traditionswahre angeboten wird. Richtig, richtig toll ist auch der Grazer Krippenweg - von der großen Eiskrippe im Landhaushof (die haben wir dieses Mal leider nicht gesehen) aus führt ein roter Teppich auf der Stempfergasse vorbei an vielen wunderschöne Krippen in den Auslagen der Geschäfte.

 

Kunst und Unikate am Färberplatz

 

Am Christkindlmarkt am Färberplatz bieten im fast wöchentlichen Wechsel verschiedenste Künstler und Designer ihre Wahren feil. Dieser Traditions- und Pop-up-Markt wurde von Art Austria mit dem österreichischen Gütesiegel für Qualität in Kunst und Handwerk ausgezeichnet und punktet neben dem tollen Konzept auch noch mit Livemusik und einem super Kinderprogramm - vorbeischauen lohnt sich also auf jeden Fall! (Und den Fairtradeladen am Färberplatz kann ich euch auch wärmstens empfehlen!)

 



 

Später haben wir noch die Märkte am Eisenen Tor und bei dem am Mariahilferplatz besucht - sehr schön! Und wer den Grazer Advent von oben sehen will, der kann den Schlossberg erklimmen und an den Wochenenden den Markt in den Kasematen besuchen, der ist ein ganz besonders Highlighte im Grazer Advent und wirklich, wirklich empfehlenswert! Hier werden kulinarische Schmankerl und Kunsthandwerk aus der Steiermark angeboten, außerdem wird das ganze von stimmungsvoller Musik umrahmt.

 



Schöne Adventszeit euch allen!

 

Das waren sie auch schon, meine Tipps für den Grazer Advent. Wer noch mehr Infos braucht, kann gerne auf der offiziellen Gazer Adventsseite vorbeischauen... Wart ihr dieses Jahr schon auf einen Christkindlmarkt? Habt ihr Tipps für besonders schöne Märkte? Schreibt mir doch einen Kommentar - ich würde mich freuen!!!

Außerdem wäre es toll wenn ihr den Beitrag auf euren Sozialen Netzwerken teilen oder auch euren Freunden davon erzählt - damit der DancinOnClouds Adventskalender möglichst viele Menschen erreicht und ihnen die Vorweihnachtszeit versüßen kann. Morgen gehts dann weiter mit einem kleinen Besuch vom österreichischen Nikolaus (und dem Krampus natürlich) - ich freu mich auf euch!

 

Alles Liebe eure Vanessa ♥

 

 

Get in touch and follow me on: Facebook, Pinterest, Instagram, Bloglovin or sighn in for the DancingOnClouds Newsletter!

 

you might also like



Kommentar schreiben

Kommentare: 0