Eine wunderschöne und sehr gefühlvolle Hochzeit am Grazer Schlossberg: Schon bei unserem Kennenlerntreffen mit Nadine und Jesús habe ich gespürt, dass diese Hochzeit etwas ganz besonderes wird. Der Bräutigam aus Spanien, die Braut eine Weltenbummlerin und beide so viele wunderbare Geschichten im Gepäck! Gemeinsam mit ihren Familien, haben sie sich über den Dächern von Graz dann schließlich das Ja-Wort gegeben. Das Brautpaar-Shooting im Grazer Stadtpark haben wir unter blühenden Magnolienbäumen durchgeführt und dabei den Frühling in seiner vollen Pracht bewundert...
Die Löwenzahnblüte im Almenland ist jedes Jahr wieder ein Spektakel. Alle Wiesen färben sich für kurze Zeit gelb, durch jede noch so kleine Ritze schiebt sich ein Blütenkopf und die Natur schein förmlich zu explodieren! Endlich habe ich es geschafft das Ganze auch auf Fotos festzuhalten. Die liebe Elisabeth durfte sich eines meiner Shootingkleider ausleihen und ich habe ihr dazu noch einen Blütenkranz gebunden. Bei Sonnenuntergang sind wir zu einem Portraitshooting losgezogen. Die Ergebnisse sind wunderschön geworden!
EIN WOCHENENDE IN INNSBRUCK - 48H IN DER ALPENHAUPTSTADT
Anzeige/Gewinnspiel - Ein langweiliger Städtetrip mit Sightseeing in Mitten von Touristenmassen und ein wenig Shoppen? Nicht mit mir - und vor allem nicht in Innsbruck! Die schöne Alpenmetropole hat mich wiedereinmal auf`s Neue überrascht: ein Bummel unterm goldenen Dachl, ein Gipfelsieg auf 2334m, funkelnde Kristallwelten und ein unglaublicher Weitblick beim Frühstücken... Das Bloggerwochenende in Innsbruck war alles nur nicht langweilig - und ich hab euch jede Menge Tipps mitgebracht!
URLAUB IM SERVIETENVIERTEL - ODER MEIN ERSTES MAL ... ÜBER NACHT IN WIEN
Anzeige - Es gibt für alles ein erstes Mal. Das erste Mal Fahrradfahren, das erste Mal einen Gipfelsturm feiern oder das erste Mal in Wien übernachten... Wien, mit seinen altehrwürdigen Gebäuden, geschichtsträchtigen Plätzen und hippen Studentenvierteln. Wien, das mich - obwohl ich definitiv kein Großstadtkind bin und doch die Berge so sehr liebe - irgendwie jedes mal auf´s Neue überrascht und verzaubert. Auch dieses Mal wieder - mit dem malerischen Servitenviertel in dem wir übernachten durften...
TRAVELDIARY INNSBRUCK - EIN WOCHENENDE IN TIROL (VIDEO)
Anzeige - Das letzte Wochenende habe ich gemeinsam mit Innsbrucktourismus und Swarovski in der schönen Alpenmetropole Innsbruck verbracht. Endlich wieder richtige Berge und endlich wieder Tirol! Es war soooo schön. Und da ich euch natürlich nichts vorenthalten möchte gibt`s die ersten Eindrücke meiner Reise jetzt als kurzes Video für euch zum Fernwehschnuppern...
FOTOPARADE 1/2017 - BILDER AUS ÖSTERREICH
Alle sechs Monate ruft Michael von Erkunde-die-Welt.de dazu auf die schönsten Bilder des letzten Halbjahres zu zeigen. Diese sogenannte Fotoparade ist bei vielen Bloggern mittlerweile schon legendär und unter dem Hashtag #FopaNet kann man tausende von wunderschönen Bildern bestaunen. Auch ich bin nun mittlerweile schon zu dritten Mal dabei (hier geht`s zu den Beiträgen der letzten beiden Fotoparaden). Ihr wisst ja ohnehin schon, dass ich eine kleine Schwäche für schöne Fotos habe… Hier darf ich euch nun als die schönsten Bilder des letzten Halbjahres präsentieren!
WANDERN IM FRÜHLING: EIN BLUMENMEER IM SCHNEEGLÖCKCHENWALD
Sonnige Tage, Vogelgezwitscher und auch der letzte Schnee beginnt zu schmelzen - es ist so weit, der Frühling naht! In der schönen Obersteiermark ist ein Besuch im Mürzhofner Schneeglöckchenwald zur Zeit besonders lohnenswert. Ein wunderschöner Geheimtipp der bei wirklich jedem für Frühlingsgefühle sorgt, auch wenn dort statt Schneeglöckchen Frühlingsknotenblumen blühen. Heute nehm ich euch mit auf eine Wanderung durch meine Heimat ...
WINTERWANDERN IM SCHWARZACHTAL - GERLOS (Einfache Wanderung, ohne Schneeschuhe aber dafür mit Traumpanorama)
Unten im Tal blühen schon die Schneerosen aber in luftigen Höhen findet man auch noch im März das Winterwunderland - besonders jetzt hält der Winter die tiroler Almen noch in seiner eisigen Umarmung fest. Graue Bergriesen, dick verschneite Zirben und ein Traumpanorama haben mich bei meiner Wanderung ins Schwarzachtal begleitet und am Schluss hat eine wohlig warme Hütte mitsammt Rodelverleih gewartet. Eine der schönsten Winterwanderungen die ich letztes Jahr unternommen habe...
RODELN IN DER STEIERMARK - WINTERSPAß FÜR GROß UND KLEIN!!!
Eine tolle Abwechslung zu Schipiste und Loipe und noch dazu mit Bergpanorama- und Spaßgarantie: das Rodeln. Die Grundtechnik ist denkbar einfach und für jeden schnell zu erlernen und alles dannach weckt Kindheitserinnerungen und Freudenjauchzer in uns. Der Aufstieg erflogt meist über verschneite Waldwege mit traumhaftem Bergpanorama - oder auch per Lift und oben angekommen locken Almhütten mit herzhaften Schmankerln - die schönsten Rodelbahnen der Steiermark habe ich in diesem Artikel für euch zusammengefasst...
WINTERWANDERN AM GRÜNEN SEE - RUND UM EIN VERSCHNEITES NATURJUWEL
Der Grüne See im Winter? Wie der wohl aussieht - ausgetrocknet oder unter einer dicken Schneedecke begraben? Da muss ich euch enttäuschen, denn er ist auch jetzt im Winter wunderschön und fast ein wenig mystisch anzusehen. Wir haben vor kurzem eine Wanderung in Tragöss unternommen und waren wiedermal auf`s Neue begeistert von diesem Naturjuwel!
Tourendaten, Bilder und Infos zur Langlaufloipe in Tragöss findet ihr jetzt im ersten Februarblogartikel...
TROISECK- WANDERN IM MÜRZTAL/ RAUF AUF DEN HAUSBERG
Den eigenen Hausberg sollte jeder einmal bestiegen haben oder? Das musste ich in meiner alten Mürztaler Heimat noch nachholen, deshalb hat uns unsere letzte Wanderung im alten Jahr auf das Kindberger Trioseck geführt. Und es hat sich gelohnt: verschneite Wälder, traumhafte Aussicht ins Hochschwabgebirge und Kaiserwetter! Was will das Herz mehr?
Und da es auch diese Woche wieder Kaiserwetter mit herrlichem Weitblick geben soll, gibt es unsere Genusswanderung zum Troisegg jetzt als Wandertipp für euch...
HELLO 2017 - AUF IN EIN NEUES ABENTEUER!!! BERGMOMENTE, REISEPLANUNG & BUCKETLIST
Wuhu ein neues Jahr steht vor der Tür! Das heißt neue Abenteuer, neue Bergmomente und ganz viele Pläne. Was ich so alles vor habe im neuen Jahr? - Viel, zu viel natürlich, ich platze fast vor lauter Ideen und Tatendrang... Deshalb hab ich ein wenig Brainstorming gemacht und in diesem Artikel hier alle meine Ideen und Pläne zusammengefasst. Von einer weiteren Trekkingtour in den Alpen über Schiurlaub im Zillertal, einem Abstecher zum Neusiedlersee und einer großen Reise im Sommer ist da so einiges dabei - ihr könnt gespannt sein...
SILVESTER FACKELWANDERUNG ZUM GRÜNEN SEE - HOCHSTEIERMARK
Darfs noch ein kleiner Geheimtipp für Morgen Abend sein? Die Wanderung zu Wochenende fällt dieses Mal ja genau auf den Silvesterabend - deshalb habe ich auch etwas ganz Besonderes für euch: Seit einigen Jahren findet in Tragöss am Silvesterabend eine Fackelwanderung zum Grünen See statt. Überaus stimmungsvoll und in dem geheimnissvoll glitzernden Winterwunderwald dieses Jahr bestimmt besonders schön...
VIENNA CHRISTKINDLMARKTGUIDE NO. 1 - THINGS TO DO IM WEIHNACHTLICHEN WIEN
Wien zu Weihnachten? - Auf jeden Fall einen Besuch wert! Die altehrwürdigen Gebäude unserer Hauptstadt erstrahlen zu dieser Zeit in einem ganz besonderen Glanz - festlich geschmückt mit unzähligen Lichterketten und als Kulisse für einiger der schönsten Weihnachtsmärkte des Landes... Hinter dem 21 Adventskalendertürchen möchte ich euch meine Tipps für einen unvergesslichen und stimmungsvollen Christkindlmarktbummel in Wien verraten...
UNSER CHRISTKINDLMARKTBUMMEL DURCH WIEN ODER 7 BILDER DIE JEDEN GRINCH ZUM SCHREINEN BRINGEN
Wir waren in Wien!!! Stephansdom, 6 verschiedene Christkindlmärkte und noch viele weitere Dinge die urleiwand sind... All das haben wir gesehen und bewundert, es war sooooo schön! Natürlich habe ich auch jede Menge Bilder mitgebracht, Bilder bei deren Anblick jeder Grinch sofort schreiend die Flucht ergreifen würde. Ihr dürf aber ruhig hierbleiben und euch durchklicken, es sind ein paar Prachtexemplare darunter... Und eine Ladung Weihnachtsstimmung ist natürlich inklusive!
ADVENT IN SALZBURG - WHERE TO GO? 7 DINGE DIE DU AUF GAR KEINEN FALL VERPASSEN SOLLTEST
Die Mozartstadt besticht ja eigentlich das gesamte Jahr über mit ihrem Charme, aber in der Vorweihnachtszeit lohnt sich ein Besuch meiner Meinung nach ganz besonders! Einmalig schöne Christkindlmärkte, leuchtende Weihnachtsdekoration und überall der Duft nach Punsch und gebrannten Mandeln - in Salzburg habe ich letztes Jahr ein kleines Adventwunder erlebt und meinen allerliebsten Christkindlmarkt gefunden. Leht euch zurück, denn hier sind meine To-Do´s für den Advent in Salzburg...
WINTERSTURM IM WILDGERLOSTAL - EINE MEINER SCHÖNSTEN WANDERERINNERUNGEN
Habt ihr schon mal einen richtigen Wintersturm in den Bergen erlebt? Nein? - Dann werdet ihr nach dem Lesen dieses Blogbeitrags einen neuen Punkt auf eurer Bucket List haben! Pulverschnee bis zu den Waden, weiß bezuckerte Berghänge und Windböhen die einen fast von den Füßen reißen... Das Adrenalin schießt bei jedem Schritt durch den Körper und bei dem gespenstischen Windheulen bekomme ich eine Gänsehaut - aber ich liebe es! Die geballte Kraft der Natur peitscht mir entgegen und ich stehe in Mitten all des Chaos´ und grinse, so lebendig wie in diesem Wintersturm fühlt man sich selten...
KAISERWETTER AM WILDKOGEL - GIPFELSIEG UND 14km RODELSPAß VOM FEINSTEN
Wunderschöne Aussicht, traumhafte Landschaft, tolle Einkehrmöglichkeiten und als krönender Abschluss eine rasante Rodelpartie ins Tal. Ich bin ja schon seit Jahren rodelerfahren aber die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt hat alles bis jetzt dargewesene in den Schatten gestellt! Außerdem lockt ein einfacher Gipfelsieg auf 2224m und der atemberaubende Ausblick auf die verschneiten Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern...
ADVENT IN MARIAZELL - 7 TIPPS FÜR EINEN UNVERGESSLICHEN CHRISTKINDLMARKTBESUCH
Malerisch, traditionell und wunderschön - der Mariazeller Advent. Vor dem Hintergrund der ehrwürdigen Basilika findet Jahr für Jahr ein ganz besonderer Christkindlmarkt statt. Meisterbäcker Lebkuchen, traditionelle Handwerkskunst, ein lebensgroßes Lebkuchenhaus mit Engelspostamt, die berühmte Kernengrotte, ein barocke Krippe und den größten freihängenden Adventkranz der Welt - in Mariazell gibt es so einiges zu entdecken! Meine 10 Tipps für einen unvergesslichen Christkindlmarktbesuch verstecken sich hinter dem 12. Türchen unseres Adventskalenders...
WANDERN AM ERLAUFSEE - WINTERLICHE WANDERFREUDEN IM MARIAZELLERLAND UND FOTOGRAPHIE TIPPS
Der Erlaufsee und ich sind alte Bekannte, wir treffen uns fast jedes Jahr zur Weihnachtszeit auf eine kleine Wanderung - mal ist er tief verschneit und versteckt sich unter einer glänzenden Eisdecke und mal liegt er spiegelglatt im warmen Sonnenlicht, aber jedes Mal aufs Neue ist er wunderschön! Warum ich den Erlaufsee so sehr liebe und welch wunderschöne Perle des Mariazellerlandes er ist erfahrt ihr im elften Türchen des DancingOnClouds Adventkalenders! Mitdabei: ein paar Fototricks die jeder Kamerabesitzer kennen sollte!
SCHIFAHREN IN DER STEIERMARK - 7 TIPPS FÜR DIE 4 BERGE SCHISCHAUKEL SCHLADMING
Gestern habe ich mich zum ersten Mal dieses Jahr wieder auf meine Schi gestellt und einen richtig tollen Pistentag mit Kaiserwetter verbracht!
Wo? Na in den 4 größten Steirischen Schigebieten, verbunden durch die 4 Berge Schischaukel Schladming und mit sage und schreibe 123 Pistenkilometern - für euch getestet und für sehr gut empfunden! Meine 7 Tipps für einen perfekten Schitag verrate ich euch jetzt im 9. Türchen unseres Adventkalenders...
FOTOPARADE: MEINE HIGHLIGHTS AUS DEM LETZTEN HALBJAHR - BLOGGERFOTOGRAPHIE
Es ist wieder so weit die schönsten Bilder des letzten Halbjahres zu kühren! Michael von "Erkunde die Welt" ruft uns Blogger wiedereinmal zu seiner Fotoparade. Ich habe mich gerade durch unglaubliche 2695 Bilder gewühlt und dabei so einige Schätze gefunden... Hinter dem siebten Türchen des DancingOnClouds Adventkalenders verstecken sich also meine fotographische Highlights des letzten Halbjahres zu den Kategorien Tierisch, Berühmt, Nacht, Gewachsen, Gebäude und schönstes Foto, außerdem gibt es noch einen kleine DancingOnClouds Zugabe...
GERLOS: WINTERWANDERN IM WIMMERTAL/ ZILLERTAL - NO. 6
Lust auf Schnee, Berge und tiroler Schmankerl? Dann auf zum Winterwandern ins Tiroler Wimmertal am Gerlospass - ob eine kleine Wanderung auf geräumten Wegen oder mehrstündige Schneeschuhtour, dieser Wandertipp ist bestimmt für jeden etwas! Und dannach gehts dann in die wohlig warme Stube der Wimmertalalm um zu schlemmen oder vielleicht doch auf die Pisten der Zillertalarena?
Traumhaftes Bergpanorama, spektakuläre Landschaft und eine Tour die man nach belieben variieren kann - außerdem gefällt mir das Wimmertal im Winter fast noch besser als im Sommer...
24 DAYS OF CHRISTMAS BLOGGING - ADVENT IN GRAZ
Ich liebe Christkindlmärkte - nicht nur, dass man dort sündhaft leckere Dinge verkosten kann oder perfekte Weihnachtsgeschenke findet, sie stimmen auch noch perfekt auf das Fest ein! Am Freitag habe ich einen kleinen Bummel durch die Märkte der Grazer Innenstadt gemacht - 14 Christkindlmärkte, eine Weihnachtsbim, ein Krippenweg, eine riesige Eiskrippe und noch vieles mehr! Hinter dem vierten Türchen des DancingOnClouds Adventskalenders versteckt sich eine kleine Reise in den Grazer Advent - mit reichlich Ausflugs- und Veranstaltungstipps...
24 DAYS OF CHRISTMASBLOGGING - WANDERUNG IN SPORTGASTEIN/ NASSFELD | SALZBURGERLAND
Pünktlich zum Wochenende versteckt sich hinter dem zweiten Türchen des DancingOnClouds Adventkalenders eine Wanderung durchs Winterwunderland am Sportgasteiner Nassfeld: wunderschön, einfach zu meistern, mit tollen Einkehrmöglichkeiten und traumhaftem Blick auf die Dreitausender der Goldberggruppe. Was will das Herz schon mehr - außer dannach vielleicht durch den Gasteiner Adventmarkt zu schlendern oder in der Felsentherme zu entspannen...
10Typisch ÖSTERREICHISCHE ADVENTSBRÄUCHE
Egal wie alt wir sind der Advent ist einfach die schönste Zeit im Jahr - doch was wäre er ohne Adventskalender, Barbarazweige, Weihnachtskrippe und Kekse... Diese und noch einige weitere bekannte und auch unbekannte Österreichische Adventsbräuche möchte ich euch vorstellen...
BURGRUINE HOHENWANG - SONNENSTUNDEN HOCH ÜBER DER NEBELDECKE
Sonne im Gesicht, unter sich ein endloses Wolkenmehr und hinter sich die imposante Ruine einer der bedeutendsten mittelalterlichen Wehrbauten der Obersteiermark.
Vor allem jetzt im Herbst gilt es für schöne Wanderungen den hartnäckigen Hochnebel erst einmal zu durchdringen. Bei der Tour zum Langenwanger Hochschloss durften wir nach der surrealen Nebelwelt
auch noch einen einmaligen Ausblick auf das sonnenbeschienene Mürztal genießen - wunderschön und auch bestens geeignet für die kalte Jahreszeit...
SÜDOSTSTEIRISCHES GENUSSWOCHENENDE (VON WEIN, KÜRBISKERNÖL, BURGEN UND EINER THERME)
Ein Wochenende voller Genuss und Entspannung haben wir in der herbstlichen Südoststeiermark verbracht. Ob nun die traumhafte Aussicht aus unserem Luxus-Apartement mitten am Weinberg oder der Saunagang im Schaffelbad der Therme Loipersdorf - macht euch auf eine Ladung Natur und Entspannung gefasst! Es hat uns wirklich an nichts gefehlt und wir konnten endlich mal wieder so richtig abschalten und genießen. Und wer weiß vielleicht findet ihr auch ein wenig Inspiration für euren nächsten Kurzurlaub...
THINGS TO DO IN STYRIA - 5 STEIRISCHE AUSFLUGSZIELE FÜR KALTE TAGE
Draußen ist es oft bitterkalt, Sonnenstunden sind rar und die Tage werden immer kürzer - nicht optimal für Ausflüge... Oder etwa doch? Ich verrate dir meine top fünf Steirischen Ausflugsziele die sich auch perfekt für kalte Tage eignen. Ob kulinarische Highlights, herbstliche Wanderfreuden, vorweihnachtliches Bummeln oder entspannen in der Therme, es ist bestimmt für jeden was dabei. Also Rucksack packen und raus aus der Wohnung!
GOLDENER HERBSTSPAZIERGANG DURCH FROHNLEITEN
Mit dicken Schneeflocken und klirrender Kälte klopft zwar gerade der Winter an meine Tür, aber dieser Blogpost soll sich dennoch um den Herbst drehen... Letzte Woche hat er sich nämlich nocheinmal von seiner schönsten Seite gezeigt. Goldene Blätter die im sanften Wind rauschen, warme Sonnenstrahlen auf der Haut, eine super Gesprächspartnerin an der Seite und 1000 schöne Fotomotive!
Wo? - im verwunschenen Schlosspark Neupfannberg und in der Altstadt von Frohnleiten...
PANORAMA, SACHERTORTE UND EIN BISSCHEN ZILLERTAL - DER BLICK VOM STEINERKOGEL AUF DEN REST DER WELT
In den Zillertaler Alpen warten 55 Dreitausender darauf erklommen zu werden, sie sind ein Paradies für Wanderer und Schifahrer und der Hochgebirgsnaturpark
"Zillertaler Alpen" wurde dieses Jahr zum Naturpark des Jahres gewählt. Wer sich dies alles einmal genauer ansehen möchte, der ist bei meiner Wanderung fürs Wochenende genau richtig, diesmal
geht`s von Mayrhofen auf den Steinerkogl am Brandberg. Neben einmaligem Panorama auf die umliegende Bergwelt und sündhaft leckeren Tiroler Schmankerln gibts auch noch eine Sonnenterasse zum
Auftanken bevor der Winter kommt...
NOSTALGIEWANDERUNG AN DER SEMMERINGBAHN
Gestern haben wir eine ganz besondere Wanderung unternommen - keine hohen Gipfel, aber dafür ganz viel Charme, atemberaubende Landschaft und einen großen Patzen
Nostalgie entlang des UNESCO Weltkulturerbes "Semmeringbahn". Der Rundwanderweg führt vorbei an unzähligen Viadukten, traumhaften Aussichtsplätzen hin zur Rax-Schneeberg-Region und ins
Wienerbecken (darunter auch den berühmten 20-Schilling-Blick), durch bunte Herbstwälder und schließlich in den verträumten Kurort Semmering und im Hintergrund hört man natürlich immer das Rattern
der Gleise...
SCHLOSS UND TIERGARTEN SCHÖNBRUNN
Das barocke Schloss Schönbrunn mit seinen Gartenanlagen ist wohl eine von Wiens schönsten und meistbesuchtesten Sehenswürdigkeiten überhaupt. Das Schloss stand über Jahrunderte im Besitz der Habsburger und von hier aus wurden lange Zeit lang die Geschicke Europas gelenkt. Wer etwas historische Luft schnuppern will ist in Schönbrunn genau richtig, aber neben dem Schloss laden auch noch andere Attraktionen wie der älteste Tiergarten der Welt, das Palmenhaus und die Gloriette zum Besuch ein...
WANDERUNG ZUM WOCHENENDE - RAURISER URWALD
Föhnig und wechelhaft solls am Wochenende werden, deshalb hab ich für euch eine einfache aber trotzdem wunderschöne Wanderung durchs Naturjuwel "Rauriser Urwald"
herausgesucht. Durch einen Zirbenwald, vorbei an unzähligen Tümpeln, über wackelige Pfade und romantische Lichtungen führt der Naturlehrpfad in den Talschluss von Kolm Saigurn und das natürlich
immer Aug in Aug mit dem majestätischen Gipfel des Hohen Sonnblicks. Eine herbstliche Halbtageswanderung durch eine wunderschöne und sehr ursprüngliche Landschaft im Nationalpark Hohe
Tauern - auch sehr gut für Kinder geeignet!
ZILLERTALER WANDERHERBST - GERLOSSTEINRUNDE
Weithin sichtbar, ein Kletterparadies und noch dazu der Hausberg von Gerlos ist der Gerlosstein. Der markante Felsblock erinnert mich immer wieder an einen
Wildwestfilm und will sich irgendwie so gar nicht in die sonst eher zackigen Umrisse der Zillertaler Alpen einfügen. Die heutige Wanderung führt uns zum Fuße des Gerlossteins und bietet neben
einer Bergbahnfahrt herrliche Ausblicke hinunter ins Zillertal - auch im Herbst und für Familien sehr gut geeignet!
HERBSTLICHE WANDERFREUDEN AM JAKOBUSWEG IN TURNAU
Eine herbstliche Wanderung zu Ehren des Heiligen Jakobus - dem Schutzpatron der Wanderer - um ihm für eine gute Saison und zahlreiche unvergessliche Bergmomente zu
danken. Der Turnauer Jakobusweg führt entlang von Forstwegen, Wäldern und Weiden einmal quer um den Ort und bietet traumhafte Ausblicke ins Tal. Er ist technisch nicht sehr anspruchsvoll, dafür
aber mit umso mehr Natur und bestens für Kinder und auch ambitionierte Läufer und Walker geeignet. Wer von euch kommt mit?
WANDERUNG ZUM WOCHENENDE - ÖTSCHERGRÄBEN
Dieses Wochenende verspricht leider kein all zu tolles Wanderwetter - trotzdem gibts einen Tourentipp für euch: ihr werden ihn zwar in den nächsten zwei Tagen nicht
nachwandern können, aber dafür gibt es Bilder, die euch zum Träumen bringen und die Wanderlust in euch wecken werden! Es geht in die Ötschergräben im Naturpark "Ötscher-Tormäuer" - ein ganz
besonderes Naturjuwel und ein magischer Ort erfüllt von Leben und gurgelnden Gebirgsbächen, leuchtend in den unglaublichsten Farben und ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Und nicht
verzagen, denn das nächste schöne Wanderwetter kommt bestimmt!
HOTEL AUWIRT *** - HALLEIN BEI SALZBURG
Als Fortsetzung meiner Salzburgreihe gibts heute den Hotelcheck zu einer meiner favourite Unterkünfte in der Mozartstadt: Das Hotel Auwirt! Es hat aber nicht nur tolle Zimmer, super Ausblick und ein bombastisches Frühstück zu bieten, sondern verfügt auch über Appartements, ein eigenes Restaurant und einen hauseigenen Campingplatz!
Toller Service, wunderschönes Ambiente, faire Preise und Toplage für deinen Salzburgtrip...
THINGS TO DO IN SALZBURG - NO. 1 GUIDE
In Salzburg treffen moderne Architektur und Barock aufeinander. Die wunderschöne Innenstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten zum bestaunen; tolle Shops zum
Bummeln und eine vielzahl am leckeren Restaurants... Das einmalige Stadtbild wird neben der Festung Hohensalzburg auch von der Salzach geprägt und macht sich einfach super auf Bildern! Hier sind
meine Tipps für eine perfekte Städetreise nach Salzburg...
LOVELY STUDIO IN THE HEART OF NICE
Ich habe DAS Appatement für deinen Nizza-Urlaub gefunden! Wo? - Na, mitten in Vieux Nice (der Altstadt). Es besticht aber nicht nur mit seiner zentralen Lage, sondern bezaubert auch mit topmoderner und stylischer Einrichtung, sehr zuvorkommenden Vermietern und ist nebenbei auch noch ein wahres Schnäppchen am heißen Unterkunftspflaster in Nizza - noch nicht überzeugt? Dann schaut euch doch mal die Biler an!!!
ASIA SPA LEOBEN - BALSAM FÜR DIE SEELE
Wenn ihr an einem nebelig, kalten Herbsttag ein wenig Wärme und Energie tanken wollt, dann hab ich hier den perfekten Ausflugstipp für euch: Mitten im Obersteirischen Leoben findet sich ein kleines Stück China - das Asia Spa! Erbaut nach Chinesischen Vorbild und nach den Prinzipien des Feng Shui eingerichtet ist dieses Spa Wohlfühloase und Wassererlebniswelt in einem. Unseren Besuch haben wir in vollen Zügen genossen - vor allem die Saunalandschaft ist ein Traum...
AIRPOWER 2016 - BILDER VON DER ULTIMATIVEN FLUGSHOW
Die Airpower ist zurück! Mit zahlreichen Kunstflugstaffeln, den Flying Bulls, Eurofightern, Draken, Warbirds und rund 240 weiteren nationalen und internationalen Fluggeräten begeistert DIE Flugshow Österreichs auch heuer wieder das ganze Land. An den beiden Veranstaltungstagen werden mit rund 300.000 Besuchern gerechnet.
Seit 11 Jahren bin ich nun jedes Mal live dabei und immer wieder total begeistert - hier hab ich eine Bildergalerie mit den coolsten Bildern von diesem Jahr für euch...
NIZZA - HAUPTSTADT DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA
Als Perle der Côte d'Azur oder als Hauptstadt der französischen Riviera wird Nizza oft beschrieben - und wer von uns denkt schon nicht an Sonne, Strand, HighSociety und mediteranes Flair wenn er den Namen der südfranzösischen Hafenstadt hört? Im Juli durfte ich ein paar Tage in dieser besonderen Stadt verbringen und sie ein wenig kennenlernen. Nizza ist bunt, warm, etwas hektisch, irgendwie wunderschön und hat einen grauenhaften Verkehr - ich hab euch in diesem Artikel meine Eindrücke gemeinsam mit einer Liste der berühmtesten Sehenswürdigkeiten zusammengefasst...
WANDERUNG ZUM WOCHENENDE: ALMENLAND - HOCHLANTSCH UND SCHÜSSERLBRUNN
Diesmal hat mich die Wanderung zum Wochenende ins wunderschöne Almenland geführt. Ich hab für euch eine tolle Rundwanderung auf der Teichalm mit Gipfelbesteigung, traumhaften Weitblicken, einer leckere Einkehrmöglichkeit, sagenumwogenen Pfaden und einer wunderschöne Landschaft in petto - perfekt also fürs Wochenende! Und wenn der Wetterbericht hält was er verspricht, dann könnt ihr das alles bei sommerlichen Temperaturen und blauem Himmel genießen...
WANDERUNG ZUM WOCHENENDE - KLAMMWANDERUNG IN TRAGÖSS
Während ich gerade am Karnischen Hauptkamm weitwandere gibts für euch eine entspannte Klammwanderung im wunderschönen Hochschwabgebiet. Gerade für Kinder und bei diesem warmen Sommerwetter sind solche einfachen Touren mit Möglichkeit zur Erfrischung im eiskalten Gebirgsbach ideal und auch für Bergfexe bieten sich viele tolle Verlängerungsmöglichkeiten.
Außerdem bietet sich ein einmaliger Blick auf das sagenumwogene Messnerinnenloch (die Sage dazu hab ich euch natürlich wieder herausgesucht!)...
WANDERUNG ZUM WOCHENENDE - VERDONSCHLUCHT IN DER PROVENCE
Dieses Mal habe ich eine ganz besondere Wanderung zum Wochenende für euch. Direkt von unserer Provence-Tour! Dort hat sich der Verdon über Jahrtausende hinweg ein tiefes Flussbett in die Voralpen gegraben und mit den "Gorges du Verdon" eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden Südfrankreichs geschaffen. Die teilweise bis zu 700m tiefen Schluchten werden gerne mit dem Grand Canyon verglichen und sind ein Paradies zum Wandern, Klettern und Wildwasserraften. Von dieser traumhaften Landschaft war ich wirklich schwer beeindruckt und kann sie euch nur wärmstens weiterempfehlen...
ROVINJ - EINE STADT ZUM VERLIEBEN
Rovinj ist eine wunderschöne Hafenstadt mit ganz besonderem Flair. Es liegt im Herzen Istriens und vereint die Romantik einer
mediteranen Künstlerstadt mit der Schönheit venezianischer Baukunst - ein Traum kann ich euch sagen und wirklich ein Muss für jeden Istrienurlaub! Außerdem ist die Hafenstadt auch ein Top
Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Naturschönheiten...
NATURJUWEL - GRÜNER SEE IN TRAGÖSS
Der Grüne See in Tragöss ist ein Naturjuwel der ganz besonderen Art. Vor allem im Frühsommer verzaubert der Steirische Schmelzwassersee mit einem einzigartigen Farbenspiel, das fast schon an die Karibik erinnert - einfach traumhaft! Seit meiner frühsten Kindheit komme ich regelmäßig hier her und gerate trotzdem noch jedes mal ins Staunen und Schwärmen...
WANDERUNG ZUM WOCHENENDE - EDELWEISSBODEN UND HOCHTURM:
Diesmal gibts für euch eine wunderschöne, aber doch etwas anspruchsvolle Wanderung zum Wochenende, es geht über den Edelweißboden zum Hochturm - also auf ins Steirische Hochschwabgebiet!
Nomes est Omen: hier steht Anfang Juli - neben einem Meer aus anderen Alpenblumen - das Edelweiß in voller Blüte. Außerdem bietet sich ein sagenhafter Ausblick über das gesamte Hochschwabmassiv, hinunter zum berühmten Grünen See und sogar bis zum Eisenerzer Erzberg...
Mein Wochenendausflug zum Gardasee ist nun warlich nicht so gelaufen wie ich erwartet hätte - vom Gardasee habe ich bis auf ein fernes, blaues Funkeln am Horizont nicht viel gesehen, die Gastfreundschaft der Italiener ließ zum Wünschen übrig und unser Hotel war leider auch alles andere als Empfehlenswert. Trotzdem, habe ich viel Spaß gehabt und die beiden Tage genossen - man muss eben einfach das Beste aus den Dingen machen, die zur Verfügung stehen - lange herumjammern bringt nichts und vermiest nur die Laune...
Irgendwie kommt es mir vor als wäre ich erst gestern mit dem Zug quer durchs verschneite Land gefahren um gemeinsam mit meiner Familie Silvester zu feiern - aber das ist doch tatsächlich schon wieder ein halbes Jahr her. Sechs Monate in denen ich so viel erlebt habe und tausende von Bildern geschossen habe, meine persönlichen Highlights aus dem ersten Halbjahr habe ich nun für euch zusammengfasst und nehme damit an meiner allerersten Fotoparade teil...
Im Mai durfte ich einen wunderschönen Tag mit meiner Freundin in Graz verbringen und bekam dabei die Stadt an der Mur von einem richtigen Local gezeigt. Ein wunderschöner Tag mit (fast) perfektem Wetter, dem besten Eis der Stadt und einem krönenden Ende im Kino...
Das Wimmertal ist eines der fünf wunderschönen Gerloser Seitentäler. Leicht begehbar, mit einer tollen Jausenstation und einem wirklich traumhaften Ausblick auf den Wechselspitz.
Die Hauptstadt Tirols ist zweifelsfrei etwas besonders... Im Zentrum der Alpen gelegen hat es die Innmetropole auf unerklärhliche weise geschafft sich etwas Dorfcharakter zu erhalten. In Innbruck hatte ich noch nie das Gefühl in einer lauten, schnellen und stinkenden Großstadt zu sein. Nein, man flaniert durch Fußgängerzonen, bestaunt die alten Gebäude oder macht es sich in einem Szenelokal gemütlich und das alles im Schatten der wunderschönen Tiroler Berge - Innsbruck vereint die Vorzüge einer großen Stadt perfekt mit einem kleinen Touch tiroler Landleben...
Eine meiner liebsten Regionen Österreichs ist das Salzkammergut - nicht ohne Grund hat es einst schon die Kaiserfamilie als perfekten Ort für ihre Sommerfrische auserkohren.
Die Perle des Salzkammerguts ist aber auf jeden Fall das wunderschöne Hallstadt, direkt am See gelegen und umrahmt von imposannten Bergen, hat die alte Uferstadt einen ganz besonderen Flair...
Schon als Kind war ein Besuch in der Tierwelt Herberstein ein absolutes Highlite für mich, Tage vorher war ich schon mit Rucksackpacken beschäftigt und bei der Autofahrt hab ich meine Eltern mit der Frage "Sind wir schon da?" in den Wahnsinn getrieben... Und heute? Naja, da ist es immer noch so - Herberstein ist traumhaft! Nicht nur ein toller Tierpark und ein geschichtsträchtiges Gartenschloss, sondern auch ein Paradies für mich und meine Kamera ...
WANDERN IN DER WALDHEIMAT/ DER SAGENUMWOGENE TEUFELSTEIN IN FISCHBACH...
Die wunderschöne, steirische Waldheimat lädt zum Träumen ein - von einer Welt voller zauberhafter Wesen, in der flinke Feen von süßen Heidelbeeren im Wald naschen und in einer Fingerhutblüte wohnen - nebenan ärgert sich immer noch der Teufel über sein Scheitern beim Bau des Himmelsturms... Nein, Quatsch! Ganz so romantisch war`s dann doch nicht. Aber die Wanderung zum Fischbacher Teufelstein hat trotzdem so einiges drauf...
Das Rennfeld ist mit seinen 1629m einer der höchsten Berge in der Umgebung und bietet somit ein einmaliges und wunderschönes Panorama über Mur- und Mürztal. An klaren Tagen sieht man vom Semmering über den Hochschwab bis hin zu den Niederen Tauern ...